🎲 4-Gewinnt mal anders:

Ein aktivierender Check-in für große Gruppen

Worum geht’s?
Du suchst nach einer lebendigen Methode, um in großen Gruppen gut ins Miteinander zu starten? Dann probier doch mal 4-Gewinnt als Check-in aus! Die Methode ist ideal für Gruppen von 15 bis mehr als 150 Personen – sie bringt Bewegung, echte Begegnung und eine gute Portion Leichtigkeit ins Spiel. Ob bei Konferenzen, Workshops oder Community-Events: Dieser Check-in aktiviert und verbindet!

Gerade bei größeren Gruppen hilft ein strukturierter, bewegter Start, damit nicht nur ein paar Stimmen dominieren, sondern viele in Kontakt kommen – und zwar gleich zu Beginn.

Warum überhaupt ein Check-in?
Ein bewusster Start ist mehr als ein organisatorischer Programmpunkt. Ein Check-in…

  • bringt Energie in den Raum
  • macht Beziehungen sichtbar
  • ermöglicht persönliche Beteiligung
  • schafft einen verbindenden Einstieg

🧩 So funktioniert „4-Gewinnt – Das Spiel zum Ankommen”

Jede Person bekommt ein 4-Gewinnt-Blatt.
Das ist dein persönliches Spielfeld mit Fragen zum Kennenlernen. Du kannst gerne Vorlage aus dem Downloadbereich nehmen oder einfach selbst gestalten

Such dir eine Gesprächspartner:in und stellt euch gegenseitig je eine Frage.
– Dein:e Partner:in liest dir eine Frage von ihrem/seinem Blatt vor.
– Wenn du diese Frage beantwortet hast, machst du bei dieser Frage auf deinem Blatt ein Kreuz.
– Du stellst danach auch eine Frage zurück – aber nur beantwortete Fragen bringen dir Kreuze!
Wichtig: Du darfst dir keine bestimmte Frage wünschen (z. B. „Stell mir Frage 4“) – lass dich überraschen.

Danach suchst du dir eine neue Gesprächspartner:in.
– Ihr wiederholt den Ablauf.

Ziel des Spiels:
– Sammle vier Kreuze in einer Reihe – waagrecht oder senkrecht.

Spielende:
– Das Spiel endet, wenn eine festgelegte Zeit vorbei ist oder wenn mehrere Personen (leg die Zahl vorher fest) „4-Gewinnt“ geschafft haben. 🎉

🛠️ Tipps zur Umsetzung

  • Du kannst unsere Vorlage verwenden 
  • Oder: Gestalte ein eigenes 4-Gewinnt-Blatt, passend zum Thema deines Events oder zur Community – etwa mit Fragen wie „Was verbindest du mit unserem Netzwerk?“ oder „Wofür möchtest du dir heute Zeit nehmen?“

💡 Warum diese Methode funktioniert:

  • Menschen kommen schnell in Kontakt – ganz ohne lange Vorstellungsrunden.
  • Auch introvertierte Personen werden eingebunden – die Gespräche bleiben in kleinen Zweiergruppen.
  • Es entsteht eine lebendige, spielerische Atmosphäre – ideal, um Neugier zu wecken und Barrieren abzubauen.

Viel Freude beim Ausprobieren – und nicht vergessen: Wer fragt, gewinnt! 😉

Picture of Manuela

Manuela

Ich bin Manuela Grundner und beruflich eine bunte Hündin. Als Raumschafferin gestalte ich in Organisationen einen Platz, an dem verschiedene Ideen, Kompetenzen und Meinungen zueinander finden. Als Konfliktreglerin beleuchte und entwickle ich mit humorvollem Scharfblick die Kommunikations- und Konfliktkultur in Teams und Organisationen. „Ins Tun kommen und Klarheit schaffen sind dabei meine Lieblingszutaten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Konferenzen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.