Community Host

Freudvollen und tiefen Austausch schaffen

Du suchst eine
erfahrene Facilitatorin
für dein Netzwerk?

Ich freu mich über deine unverbindliche Anfrage. Ob Community-Treffen, Bürgerrat, Cluster-Format, Netzwerkinitiative, Verbandstagung oder Vereinsrunde – ich begleite dich dabei, Austausch lebendig zu gestalten.

Was ist meine Rolle als Community Host?

Ich moderiere und begleite Netzwerkevents, Community-Treffen, Clusterformate, Verbandstreffen und Vereinsveranstaltungen, damit sie nicht nur stattfinden, sondern lebendig werden.

Viele Community Manager:innen stecken viel Energie in den Aufbau ihrer Community – doch oft fehlt die Zeit oder die passenden Formate, um einen echten Austausch zu ermöglichen. Meetings werden zur reinen Informationsweitergabe, Diskussionen verlaufen im Sand und wertvolle Impulse verpuffen.

Genau hier komme ich ins Spiel: Meine Stärke liegt in der Arbeit mit Gruppen und in der Motivation. Ich erkenne Dynamiken, bringe Menschen miteinander ins Gespräch und sorge dafür, dass sich alle eingebunden fühlen. Ob ein einmaliges Treffen oder die Entwicklung eines nachhaltigen Konzepts für regelmäßige Veranstaltungen – ich unterstütze dich dabei, dass die Community-Events inspirieren, verbinden und Wirkung entfalten

Manuela Grundner - Raumschafferin und Konfliktreglerin

Perfect Match: Wie ergänzen sich Community Manager:innen & Community Host

Community Manager:innen sind die Architekt:innen einer Community – sie bauen Strukturen, sorgen für Sichtbarkeit und halten das Netzwerk zusammen. Ich bin die Gestalterin und Moderatorin, die diese Räume mit Leben füllt: Ich schaffe Formate, die echte Gespräche ermöglichen, bringe Menschen miteinander ins Gespräch und mache Fachinhalte greifbar.

Während Community Manager:innen den Rahmen gestalten, sorge ich dafür, dass lebendige, inspirierende und tiefgehende Gespräche entstehen – sei es bei Netzwerkevents, Community-Treffen oder Cluster-Formaten.

Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für regelmäßige Treffen, die sie später selbstständig durchführen können – mit Methoden, die Austausch fördern, Verbindungen stärken und die Community nachhaltig weiterentwickeln.

Was macht Communitys lebendig?

Ein inspirierender Austausch braucht mehr als nur eine Veranstaltung – er lebt von Offenheit, einer klaren Struktur und den richtigen Fragen. Damit Menschen sich auf Augenhöhe begegnen, braucht es vertrauensvolle Räume, die echte Gespräche ermöglichen.

Genau hier setze ich an: Ich gestalte und moderiere Formate, in denen nicht nur Inhalte geteilt werden, sondern echte Verbindungen entstehen. Durch gezielte Impulse, kluge Fragen und eine durchdachte Struktur wird Austausch lebendig, tiefgehend und inspirierend.

Mein Ziel ist es, nicht nur einzelne Gespräche anzustoßen, sondern nachhaltige Strukturen zu schaffen, die die Community stärken und weiterentwickeln.

Bewegte Communities

Das sagen Kund:innen über ihre Erfahrungen mit Manuela Grundner als Moderatorin

Inhalte vermitteln

Wie lassen sich Fachinhalte in der Community verankern?

Immer wieder beobachte ich, dass viel Energie darauf verwendet wird, die passenden Inhalte und Keynotes zu finden. Doch oft verpufft diese Energie im Raum, weil zu wenig damit gearbeitet wird.

Genau hier setze ich an: Ich sorge dafür, dass Impulse nicht nur gehört, sondern auch besprochen, hinterfragt und in den Alltag übertragen werden. Durch gezielte Moderation, interaktive Formate und die richtigen Fragen mache ich Fachinhalte greifbar – so, dass sie in der Community weiterwirken.

Ob durch, reflektierende Austauschformate oder kreative Methoden – mein Ziel ist es, dass Wissen nicht einfach konsumiert, sondern lebendig verknüpft und weiterentwickelt wird.

Welche Communities habe ich selbst aufgebaut und begleitet?

Meine Erfahrung als Community Host basiert auf gelebter Praxis. Vier Beispiele für Communitys, die ich mit aufgebaut und begleitet habe:

Graz Geht Voraus (GGV) – Eine Community der Stadt Graz für Menschen und Unternehmen, die neue Wege in der Arbeitswelt gestalten möchten. GGV bietet Austausch, Inspiration und praxisorientierte Formate, um Wirtschaft aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln

Plattform Freiräume – Eine Community rund um Selbstorganisation, Ganzheit und sinnstiftende Unternehmen. Der Fokus liegt auf den Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden sowie auf den Rahmenbedingungen, die eine freudvolle, sinnstiftende Zusammenarbeit ermöglichen.

Community
Freiräume

Personalentwicklungsnetzwerk (PE-Netzwerk) – Eine Plattform für Personalentwickler:innen, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. 2009 war ich selbst als Teilnehmerin dabei, heute arbeite ich aktiv mit. Diese Community hat meine Leidenschaft für die Arbeit mit Gruppen entfacht und gezeigt, wie wertvoll kollegialer Austausch ist.

Community of Practice Artificial Intelligence (COP AI)– Eine rein digitale, cross-regionale Community, die Unternehmen und Mitarbeitende aus urbanen und ländlichen Gebieten zusammenbringt. Ziel ist es, gemeinsam mehr über die berufliche Anwendung von KI-Tools zu lernen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Erfahrungen haben meine Arbeit als Community Host geprägt – sie zeigen, wie wertvoll es ist, Räume für echte Begegnungen zu schaffen.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Jede Community ist anders. Gemeinsam schauen wir uns an, was du brauchst:

  • Brauchst du Moderation für ein großes Netzwerkevent oder eine Cluster-Veranstaltung?
  • Möchtest du ein Konzept entwickeln, um regelmäßige Treffen lebendiger zu gestalten?
  • Fehlt dir eine Struktur, um Fachinhalte besser in deiner Community zu verankern?

Ich arbeite mit Gruppen von 5 bis 300 Personen – sowohl online als auch im Realraum. Vom interaktiven Workshop bis zur Großgruppenmoderation sorge ich dafür, dass deine Netzwerkevents und Cluster-Veranstaltungen nicht nur stattfinden, sondern einen echten Mehrwert bieten.

Community und Netzwerk

Was denkst du?

Hast du eine konkrete Anfrage oder willst du mir Feedback hinterlassen? Ich freue mich über deine Nachricht! 

Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Konferenzen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können.

Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.